02.10.2015
22.05.2014
Erfurt, Jena und Weimar verzeichnen Bevölkerungszuwächse. Das Wohnen in der Stadt ist wieder gefragt, aber bitte mit viel Luft und Grün. Wohnungen mit Fahrstuhl, Balkon oder Terrasse und natürlich energieeffizient sind gewünscht. Selbst die "Platte" verliert vielerorts ihren Schrecken.
PDF-Datei zu diesem Artikel herunterladen13.04.2013
Trotz rückläufiger Fördermittel hält das Interesse an Neuansiedlungen und Erweiterungen der Kapazitäten an.
PDF-Datei zu diesem Artikel herunterladen13.02.2013
Wirtschaft im Freistaat kehrt laut Umfrage in diesem Jahr auf einen Wachstumskurs zurück.
Demnach hellen sich die Erwartungen der Unternehmen insbesondere beim Export auf und die Investitions- und Beschäftigungsabsichten stabilisieren sich.
PDF-Datei zu diesem Artikel herunterladen04.01.2013
Das Land hat die niedrigste Erwerbslosenquote seit der Wende.
PDF-Datei zu diesem Artikel herunterladen03.01.2013
Die Stadt Erfurt gab eine Studie zur Bevölkerungsentwicklung in Auftrag.
40.000 Euro wurden für die Studie bereits ausgegeben, weitere 20.000 Euro sind noch geplant, um weitere Details zu erkennen.
PDF-Datei zu diesem Artikel herunterladen31.12.2012
Immer mehr Konzerne siedeln sich an.
250 Betriebe mit rund 15.000 Beschäftigten arbeiten in der Güterverteilung.
PDF-Datei zu diesem Artikel herunterladen21.10.2012
Mit neuen Ideen wollte Thüringens Kulturmetropole das Wohnen in der Stadt attraktiver machen. Das ist gelungen. So gut sogar, dass der begehrte Wohnraum bereits knapp wird.
Im Zentrum der beliebten Kulturstadt wurden viele historischen Häuser mit einem großen finanziellen Aufwand liebevoll restauriert. In den kommenden Jahren soll der Wohnungsbestand weiterhin durch Sanierung, Wohnraumverdichtung und Neubau erhöht werden.
PDF-Datei zu diesem Artikel herunterladen